Etwa 60 Jahre lang hielt sich in Japan die Überzeugung in der Bevölkerung, dass Kinder für eine gesunde Entwicklung bis zum Alter von drei Jahren zu Hause bei ihren Müttern aufwachsen sollten. Neue Forschungsergebnisse der Graduate School of Medicine der Universität Tohoku zeigen jedoch, dass die frühkindliche Betreuung in der Kindertagesstätte ihre Entwicklung nicht behindert und sogar ihre sozialen, motorischen und Problemlösungsfähigkeiten fördern kann.
mit freundlicher Unterstützung von https://www.kinderaerzte-im-netz.de/news-archiv/meldung/japanische-studie-gruppenbetreuung-von-kleinkindern-wirkt-sich-positiv-auf-ihre-entwicklung-aus/