Grippeimpfung für Risikokinder ab einem halben Jahr nicht versäumen

Eltern sollten Risikokinder ab einem Alter von einem halben Jahr gegen Grippe (Influenza) impfen lassen. So sieht es die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut (RKI) in Berlin vor. „Idealerweise sollte die Impfung im Oktober bis Mitte Dezember erfolgen. Doch sie kann auch noch später sinnvoll sein. Meist erreicht die Influenza-Welle zum Jahreswechsel ihren Höhepunkt und endet zwischen Januar und März. Der Körper braucht nach der Impfung etwa 10 bis 14 Tage, bis er eine Abwehr aufgebaut hat“, verdeutlicht Prof. Hans-Jürgen Nentwich, Kinder- und Jugendarzt sowie Mitglied des Expertengremiums des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzt*innen (BVKJ).
mit freundlicher Unterstützung von https://www.kinderaerzte-im-netz.de/news-archiv/meldung/grippeimpfung-fuer-risikokinder-ab-einem-halben-jahr-nicht-versaeumen/

Ähnliche Artikel